Notfallkurse für Feuerwehren
und First Responder
Neben erweiterter Ersten Hilfe und Basismaßnahmen für First Responder werden u.a. Erheben und Beurteilen der Vitalparameter, lebensrettende Sofortmaßnahmen, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Einsatz eines Defibrillators einen Schwerpunkt des Trainings darstellen.
Bei First Respondergruppen wird die Übergabe an den Rettungsdienst sowie die weitere (technische) Unterstützung des Rettungsdienstes eine weitere Rolle spielen.
Kursinhalte und Ablauf
-
Erkennen von Notfallsituationen
-
Erheben und Bewerten von Vitalparametern
-
Absetzen des Notrufs und korrekte Rettungskette
-
Sichern der lebenswichtigen Vitalfunktionen wie Kreislauf und Atmung
-
lebensrettende Sofortmaßnahmen
-
Bewusstseinsstörungen
-
Herz-Lungen-Wiederbelebung
-
Einsatz eines Defibrillators
-
spezielle Notfallbilder und Fallbeispiele
-
Einweisung auf die bereits vorhandene Notfallausrüstung
-
technische Unterstützung des Rettungsdienstes
Das Notfalltraining findet gerne bei Ihnen vor Ort z.B. im Feuerwehrgerätehaus statt.
Unsere Trainer, welche selbst im Rettungsdienst und der Berufsfeuerwehr tätig sind, bringen eine umfangreiche Notfallausrüstung mit, welche ausreichend Übungsmaterial, Reanimationspuppen sowie einen Defibrillator (AED) umfasst.
Des Weiteren kann auf Wunsch der Umgang mittels Spineboard, Schaufeltrage und der Vakuummatratze trainiert werden.
Während des Trainings wird ausschließlich mit dem von uns gestellten Material trainiert, somit bleibt Ihre Notfallausrüstung zu jeder Zeit einsatzfähig für den Notfall.
Teilnehmerzahl: 16 Personen bei 2 Trainern
Zeitdauer: ca. 4 Stunden